top of page
Recht & Organisation


Verwalterwechsel Schritt für Schritt: So gelingt der reibungslose Übergang in Ihrer Gemeinschaft
Ein Verwalterwechsel muss nicht chaotisch sein. Schritt-für-Schritt-Anleitung für den rechtssicheren, transparenten und praktischen Übergang: von Beschluss bis Übergabeprotokoll – mit Gesetzesbezug und Praxisbeispielen.
3 Min. Lesezeit


WEG-Reform verstehen: Was sich wirklich geändert hat und was Eigentümer jetzt beachten müssen
Die WEG-Reform hat viele Regelungen rund um Eigentümerversammlungen, Beschlüsse und bauliche Veränderungen modernisiert. Erfahre hier, was sich geändert hat, welche Rechte und Pflichten Eigentümer jetzt haben – verständlich erklärt mit Praxisbeispielen und Gesetzesbezug.
3 Min. Lesezeit


Verwalterpflichten auf einen Blick – was professionelle Verwaltung heute leisten sollte
Welche Pflichten hat ein WEG-Verwalter? Erfahre, welche Aufgaben, Verantwortlichkeiten und rechtlichen Pflichten eine professionelle Verwaltung übernehmen muss – mit Bezug auf die wichtigsten Paragrafen des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG).
4 Min. Lesezeit


Eigentümerversammlung: Ablauf, Rechte und typische Fehler in kleinen und mittleren WEGs
Erfahren Sie, wie eine Eigentümerversammlung rechtssicher abläuft, welche Rechte Eigentümer haben und wie typische Fehler – besonders in kleinen und mittleren WEGs – vermieden werden können. Mit Praxisbeispielen und gesetzlichen Grundlagen.
4 Min. Lesezeit


Die wichtigsten Pflichten für Wohnungseigentümer - was Sie als Teil einer GdWE wissen sollten
Erfahren Sie, welche Pflichten Wohnungseigentümer laut WEG-Gesetz haben. Verständliche Erklärungen mit Paragrafen, Praxisbeispielen und Tipps
4 Min. Lesezeit
bottom of page