top of page
Hausverwalung Memmingen

Ein Verwalterwechsel ist Vertrauenssache – und wir wissen, wie wichtig ein reibungsloser Übergang für Ihre Eigentümergemeinschaft ist. Deshalb begleiten wir Sie Schritt für Schritt persönlich, professionell und mit Fingerspitzengefühl.

Ihr Wechsel in gute Hände.

So läuft die WEG-Übernahme bei uns ab

Persönlich, unkompliziert & individuell

Sie möchten Ihre WEG in guten Händen wissen? Dann starten wir ganz einfach:
Schreiben Sie uns oder rufen Sie an – schildern Sie uns kurz Ihre aktuelle Situation und was Sie sich von einer neuen Hausverwaltung erwarten.

Was wir für ein unverbindliches Angebot benötigen

Damit wir Ihre Eigentümergemeinschaft gut einschätzen und ein passendes Angebot vorbereiten können, benötigen wir folgende Unterlagen:

  • Aktueller Wirtschaftsplan

  • Letzte Jahresabrechnung

  • Zwei letzte Versammlungsprotokolle

  • Aktueller Verwaltervertrag

Diese Dokumente helfen uns, Ihre WEG richtig einzuordnen und gezielt auf Ihre Anforderungen einzugehen – ohne Standardlösungen, sondern individuell und fair

Was Sie von uns erhalten

Sie erhalten von uns ein unverbindliches Angebot in Form eines Vertragsentwurfs, der bereits auf Ihre Gemeinschaft zugeschnitten ist.
Transparenz und Verständlichkeit stehen dabei im Mittelpunkt und Sie wissen von Anfang an, worauf Sie sich verlassen können.

Schritt 1

Ihre Anfrage – der erste Schritt zur erfolgreichen WEG-Verwaltung

Gemeinsamer Termin – vor Ort oder digital

Wenn unser erstes Angebot für Sie grundsätzlich in Frage kommt, vereinbaren wir einen gemeinsamen Termin – entweder klassisch vor Ort oder digital via Live-Video. Dieser Termin dient nicht nur der Objektbegehung, sondern auch dem persönlichen Kennenlernen.

 

Neben dem Verwaltungsbeirat können gern auch interessierte Eigentümer teilnehmen. So schaffen wir die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Objektbegehung mit fachlichem Blick

Im Rahmen des Termins verschaffen wir uns einen detaillierten Überblick über Ihre WEG:
Wir besichtigen technische Anlagen, gemeinschaftlich genutzte Flächen, sprechen über laufende Maßnahmen, aktuelle Herausforderungen sowie besondere Anforderungen Ihrer Gemeinschaft. Diese Bestandsaufnahme hilft uns, die Verwaltung individuell und zielgerichtet auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Unterstützung beim Wechselprozess

Sollten Probleme mit dem bisherigen Verwalter bestehen, prüfen wir gemeinsam unverbindlich, ob Möglichkeiten wie eine außerordentliche Kündigung in Frage kommen könnten.

 

Außerdem stehen wir Ihnen zur Seite, wenn es darum geht, die nächsten Schritte in der Eigentümergemeinschaft abzustimmen – z. B. bei der Vorbereitung und Durchführung der Beschlussfassung über einen Verwalterwechsel.

Anpassung und Finalisierung des Angebots

Nach dem gemeinsamen Termin passen wir – falls notwendig – unser Angebot an den tatsächlichen Zustand und die Besonderheiten Ihrer WEG an. Sie erhalten anschließend den finalen Vertragsentwurf zur internen Abstimmung und Vorbereitung der Eigentümerversammlung.

Schritt 2

Objektbegehung & Wechselvorbereitung

Partnerschaftlicher Übergang mit klarer Kommunikation

Eine gute Zusammenarbeit beginnt mit offener Kommunikation: Wir stimmen uns frühzeitig mit Ihrer bisherigen Verwaltung ab und informieren alle Eigentümer rund 3–4 Wochen vor dem Wechsel, damit alle Beteiligten den Ablauf transparent nachvollziehen können. Auch Hausmeister, Dienstleister und Lieferanten werden zeitnah informiert – für einen nahtlosen Übergang.

Termingerechte Umstellung aller Zahlungsströme

Wir koordinieren die Zahlungsumstellung präzise zum Stichtag, damit Hausgelder, Versorgerkosten und laufende Verpflichtungen reibungslos weitergeführt werden. So bleibt Ihre WEG finanziell handlungsfähig – ohne Unterbrechung oder Rückfragen.

Technische Einrichtung & Stammdatenpflege

Für einen professionellen Verwaltungsstart richten wir unser digitales Verwaltungssystem auf Ihre WEG ein, pflegen sämtliche Stammdaten und legen die Dokumentenstruktur an. Damit schaffen wir die Grundlage für eine transparente, effiziente und zukunftsfähige Verwaltung.

Enge Abstimmung mit der Vorverwaltung

Ein geordneter Wechsel gelingt nur im Dialog. Wir stimmen uns mit Ihrer bisherigen Verwaltung zur Daten- und Dokumentenübergabe ab, fordern alle relevanten Unterlagen an und sorgen dafür, dass kein Detail verloren geht. Dabei gehen wir strukturiert und respektvoll vor – im Sinne Ihrer Gemeinschaft.

Lassen Sie uns gemeinsam starten – professionell, klar und zuverlässig.

Schritt 3

Sorgfältige Übernahme & reibungsloser Start

Hausverwaltung WEG

Haben Sie Fragen?

bottom of page